El Born in Barcelona – Ein Stadtviertel für anspruchsvolle Reisende

Das Stadtviertel Born in Barcelona ist das Stadtteil der Künstler- und Modeviertel. Es hat ein endloses Gassenlabyrinth und steckt wegen seiner mittelalterlichen und der modernen Seite voller Kontraste. Es ist ein sehr charmantes Viertel, das man einfach erlebt haben muss.

In diesem Artikel erfahrt ihr alle Eindrücke, Meinungen und Tatsachen rund um das Viertel. Ihr werdet bestimmt Lust bekommen, diesen Stadtteil von Barcelona selbst zu besuchen.

Palau de la Musica, Barcelona Plaça del Born, Barcelona Platz in El Born, Barcelona

    Wo liegt das Viertel?

    Das zentral gelegene Viertel ist leicht erreichbar. Es liegt zwischen dem Eixample und dem Hafen, und wird von einem schönen Park und dem Gotischen Viertel begrenzt. Diese Gegend ist der ideale Ort, um die Zeit etwas zurückzudrehen und sich eine Pause von dem aktuellen kosmopolitischen Treiben, wie es anderswo in Barcelona herrscht, zu nehmen. Auf unserer Karte könnt ihr sehen, wo das Viertel genau liegt:


    Ver mapa más grande

    Ein bisschen zur Geschichte

    Im Mittelalter war allerhand im Born los – von Ritterturnieren und Hinrichtungen bis hin zu Hexenverbrennungen! Der Stadtteil florierte ab dem 13. Jahrhundert, als erfolgreiche Handelswege durch das Viertel führten. Im Jahr 1329 wurde mit dem Bau der Santa Maria del Marbegonnen. Diese Kirche vereinte das Viertel und verlieh ihm seinen Glanz, den es auch heute noch hat. Später würde sie den Hauptschauplatz des Bestseller-Romans ’Die Kathedrale des Meeres’ darstellen.

    In den letzten Jahren wurden bei Renovierungsarbeiten ein paar beeindruckende alte Tavernen, Kamine, Brunnen, sowie eine Wasserstraße freigelegt, was das Viertel umso authentischer erscheinen lässt. Da neue Abschnitte in Barceloneta und am Hafen errichtet wurden, liegt das Born nicht mehr direkt an der Küste. Allerdings hat das dem einnehmenden Charme des Viertels keinen Abbruch getan.

    Passeig del Born, Barcelona Kirche Santa Maria del Mar, Barcelona Platz vor der Kirche Santa Maria del Mar, Barcelona
    Andere Aktivitäten im Born

    Folgendes muss man am Born einfach lieben:
    • Brillante Atmosphäre.
    • Originelle Boutiquen, angesagte Kneipen und entspannte Restaurants.
    • Reiche abwechslungsreiche Geschichte
    • Nachtleben, das einfach umhaut
    Doch zu beachten ist auch:
    • Es kann laut werden.
    • Es könnte teurer sein als irgendwo sonst in der Stadt.
    • Die engen Gassen können nachts etwas einschüchternd wirken.
    • Durch den Touristenzulauf hat das Viertel in den letzten Jahren mehr und mehr an seiner authentischen Atmosphäre eingebüßt.
    Platz vor Santa Maria del Mar, Barcelona Platz Sant Pere, Barcelona Eine typische Strasse in El Born, Barcelona

    ‘‘El Borne – Ich war da”

    Die Meinungen anderer Touristen über das Born sind vielfältig. Manchen finden, es ist der perfekte Ort, um Tapas essen zu gehen, andere sehen in dem Stadtteil eine angenehme Alternative zum Barceloneta-Viertel…

    • ‘Kleine Gassen und Wege… viele Boutiquen, Kneipen und Restaurants’
    • ‘Im Borne kann man am besten Shoppen’
    • ‘[Das] beste Nachtleben mit den besten Kneipen findet man in diesem Viertel’
    • “Das Borne ist einzigartig und wunderschön. Das echte mittelalterliche Barcelona. Das Borne, das heutzutage die Touristen kennenlernen, ist meilenweit von dem Borne entfernt, in dem ich aufgewachsen bin. Früher war es dunkel in den Straßen und viele Gebäude hatten Brandschäden aus dem Krieg. Es war genauso berüchtigt für Prostitution und Kriminalität wie das Raval.”(Esther – geboren im Borne)

      Ciutadella Park, Barcelona Platz in El Born, Barcelona Palau de la Musica, Barcelona

    Sollte ich im Borne unterkommen?

    Ja, wenn

    · Ich auf der Suche nach einem angesagten, gehobenen Viertel bin.
    · Ich etwas abseits der typischen Touristenwege unterkommen will.
    · Ich das abendliche Treiben eines belebten Viertels mag.
    · Ich gerne mitten im Stadtzentrum von Barcelona unterkommen möchte.
    · Ich Kunst, Geschichte und Kultur liebe.
    · Ich mich abends gerne entspanne, zum Beispiel auf den Plazas oder den idyllischen Straßen.
    · Mein Geldbeutel es hergibt.

    Wir hoffen, wir konnten euch einen ersten Eindruck von dem Barrio geben und eure Lust auf einen Barcelona-Aufenthalt wecken.

    Überzeugt? Dann schaut auch mal bei unseren Guides zu folgenden Themen vorbei:

    Seid ihr schon einmal in El Born gewesen? Wie gefällt euch dieser Stadtviertel? Irgendwelche weiteren Tipps? Wir freuen uns über eure Kommentare!

    HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

    Please enter your comment!
    Please enter your name here